Seit Sonntag, 15. März 2020 senden wir Andachten und Gottesdienste live aus der Georgskirche in Bonlanden. Hier können sie die Sendungen anschauen. Wir nutzen die Plattform Youtube. Dabei handelt es sich um einen zustimmungspflichtigen Inhalt im Sinne des Datenschutz-Gesetzes der EKD. Deshalb müssen Sie zuerst per Mausklick ihr Einverständnis erklären.
Bitte beachten Sie: Die Gottesdienste und Andachten stehen maximal 72 Stunden nach der Ausstrahlung komplett zur Verfügung. Anschließend sind nur noch die Impulse abrufbar.
Für Menschen ohne Internetzugang gibt es die Möglichkeit, den Gottesdienst live am Telefon mitzufeiern. Die Einwahldaten erhalten Sie gerne im Gemeindebüro oder Pfarrämtern. Anschließend ist die Ansprache auch als Telefonandacht abrufbar über die Rufnummern 0711-50652312 oder 0711-50657637.
Sonntag, 24. Januar 10.00 Uhr
Mittwoch, 20. Januar 19.15 Uhr
Sonntag, 17. Januar 10.00 Uhr
Mittwoch, 13. Januar 19.15 Uhr
Opfer und Spenden
Möchten Sie unsere Arbeit auch finanziell unterstützen? Auf unserer Seite "Opfer und Spenden" haben wir für Sie Informationen zusammengestellt. Auch Online-Spenden sind möglich.
Archiv
-
add Sonntag, 10. Januar
-
add Mittwoch, 6. Januar
-
add Sonntag, 3. Januar
-
add Neujahr 1. Januar
-
add Altjahresabend 31. Dezember
-
add Christfest 2
-
add Christfest 1
-
add Christvesper Heiligabend
-
add Mittwoch, 23. Dezember
-
add Sonntag, 20. Dezember
-
add Mittwoch, 16. Dezember
-
add Sonntag, 13. Dezember
-
add Mittwoch, 9. Dezember
-
add Sonntag, 6. Dezember
-
add Mittwoch, 2. Dezember
-
add Sonntag, 29. November
-
add Mittwoch, 25. November
-
add Sonntag, 22. November
-
add Mittwoch, 18. November
-
add Sonntag, 15. November
-
add Mittwoch, 11. November
-
add Sonntag, 8. November
-
add Mittwoch, 4. November
-
add Sonntag, 1. November
-
add Mittwoch, 28. Oktober
-
add Sonntag, 25. Oktober
-
add Mittwoch, 21. Oktober
-
add Sonntag, 18. Oktober
-
add Mittwoch, 14. Oktober
-
add Sonntag, 11. Oktober, 10.00 Uhr
-
add Mittwoch, 7. Oktober
-
add Sonntag, 4. Oktober
-
add Mittwoch, 30. September
-
add Sonntag, 27. September
-
add Mittwoch, 23. September
-
add Sonntag, 20. September
-
add Mittwoch, 16. September
-
add Mittwoch, 9. September
-
add Sonntag, 6. September
-
add Sonntag, 30. August
-
add Sonntag, 16. August
-
add Sonntag, 9. August
-
add Sonntag, 2. August
-
add Mittwoch, 22. Juli
-
add Mittwoch, 15. Juli
-
add Mittwoch, 8. Juli
-
add Mittwoch, 1. Juli
-
add Sonntag, 28. Juni
-
add Mittwoch, 24. Juni
-
add Sonntag, 21. Juni
-
add Mittwoch, 17. Juni
-
add Sonntag, 14. Juni
-
add Mittwoch, 10. Juni
-
add Sonntag, 7. Juni
-
add Mittwoch, 3. Juni
-
add Montag, 1. Juni
-
add Sonntag, 31. Mai
-
add Mittwoch, 27. Mai
-
add Sonntag, 24. Mai
-
add Freitag, 22. Mai
-
add Donnerstag, 21. Mai
-
add Mittwoch, 20. Mai
-
add Dienstag, 19. Mai
-
add Sonntag, 17. Mai
-
add Freitag, 15. Mai
-
add Donnerstag, 14. Mai
-
add Mittwoch, 13. Mai
-
add Dienstag, 12. Mai
Heute wurde der Livestream leider nicht vollständig übertragen. Das tut uns leid. Sie können den Impuls ohne Unterbrechung hier anhören.
-
add Sonntag, 10. Mai
-
add Freitag, 8. Mai
-
add Donnerstag, 7. Mai
-
add Mittwoch, 6. Mai
-
add Dienstag, 5. Mai
-
add Sonntag, 3. Mai
-
add Freitag, 1. Mai
-
add Donnerstag, 30. April
-
add Mittwoch, 29. April
-
add Dienstag, 28. April
-
add Sonntag, 26. April
-
add Freitag, 24. April
-
add Donnerstag, 23. April
-
add Mittwoch, 22. April
-
add Dienstag, 21. April
-
add Sonntag, 19. April
-
add Hausandachten 14. bis 18. April
Hausandachten 14. bis 18. April
-
add Liturgie
Alle Texte zum Download auf einem Faltblatt
Eröffnung
Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Der Herr ist auferstanden. Halleluja!
Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja!
Psalmgebet
Der HERR ist meine Macht und mein Psalm
und ist mein Heil.Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten: Die Rechte des HERRN behält den Sieg!
Die Rechte des HERRN ist erhöht;
die Rechte des HERRN behält den Sieg!Ich werde nicht sterben, sondern leben
und des HERRN Werke verkündigen.Der HERR züchtigt mich schwer;
aber er gibt mich dem Tode nicht preis.Tut mir auf die Tore der Gerechtigkeit,
dass ich durch sie einziehe und dem HERRN danke.Das ist das Tor des HERRN;
die Gerechten werden dort einziehen.Ich danke dir, dass du mich erhört hast
und hast mir geholfen.Der Stein, den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden.Das ist vom HERRN geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.Dies ist der Tag, den der HERR macht;
lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.Amen.
(Psalm 118,14-24)
Christ ist erstanden
Christ ist erstanden von der Marter alle;
des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.Wär er nicht erstanden, so wär die Welt vergangen;
seit dass er erstanden ist, so loben wir den Vater Jesu Christ’. Kyrieleis.Halleluja, Halleluja, Halleluja! Des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.Impuls
zum Anhören über Telefon 50652312 bzw. 50657637 oder hier auf der Internetseite.
Stille
2 Minuten Stille
Fürbitten
In der Mitte des Tages, kommen wir zu dir, Herr Jesus Christus.
Wir beten dich an, Jesus, unser Retter,
durch dein Kreuz hast du den Tod besiegt.
Sohn des lebendigen Gottes, wir rufen zu dir.Du bist der Stein, den die Bauleute verworfen haben,
und bist doch zum Eckstein geworden,
mache uns zu lebendigen Steinen deiner Gemeinde.Wir bitten dich für alle Christen,
dass wir aus der Freude der Auferstehung leben
und durch Eintracht und Liebe
ein sichtbares Zeichen deiner Gegenwart sind.Wir bitten dich für die Verantwortlichen in den Gemeinden,
dass sie durch die Botschaft deiner Auferstehung
gestärkt werden für ihren Dienst.Wir bitten dich für die Verantwortlichen
in unserer Stadt und dem Land:
Stärke sie in dieser herausfordernden Zeit
Hilf ihnen, rechte Entscheidungen zu treffen
in der Verantwortung vor dir
und im Dienst an den Menschen.Wir bitten dich für alle kranken, trauernden,
gebrechlichen und heimatlosen Menschen,
dass sie durch deine Auferstehung
Zuversicht und Stärkung empfangen.Wir bitten für die Menschen,
mit denen wir besonders verbunden sind
und nennen dir ihre Namen: _______________________Du hörst, du siehst und du liebst – sie und uns.
Dafür danken wir dir.
Vaterunser
Friedensbitte
Verleih uns Frieden gnädiglich,
Herr, Gott, zu unsern Zeiten.
Es ist du ja kein andrer nicht,
der für uns könnte streiten,
denn du, unser Gott alleine.
Segen
Es segne und behüte uns der allmächtige Gott:
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen. -
add Impuls zum Anhören für Dienstag, 14. April
Bibeltext: 1. Korinther 15,12-22
lesen in der BasisBibel
lesen in Luther2017 -
add Impuls zum Anhören für Mittwoch, 15. April
Bibeltext: Lukas 24,35-48
lesen in der BasisBibel
lesen in der Luther-Bibel -
add Impuls zum Anhören für Donnerstag, 16. April
Bibeltext: Johannes 6,37-40
lesen in der BasisBibel
lesen in der Luther-Bibel -
add Impuls zum Anhören für Freitag, 17. April
Bibeltext: 2. Samuel 22,17-20
lesen in der Luther-Bibel -
add Impuls zum Anhören für Samstag, 18. April
Bibeltext: Markus 9,17-29
lesen in der BasisBibel
lesen in der Luther-Bibel
-
-
add Ostersonntag, 12. April
-
add Karsamstag, 11. April
-
add Karfreitag, 10. April
-
add Auszeit Mittwoch, 8. April
-
add Dienstag, 7. April
-
add Montag, 6. April
-
add Sonntag, 5. April
-
add Samstag, 4. April
-
add Freitag, 3. April
-
add Donnerstag, 2. April
-
add Mittwoch, 1. April
-
add Dienstag, 31. März
-
add Montag, 30. März
-
add Sonntag, 29. März
-
add Samstag, 28. März
-
add Freitag, 27. März
-
add Donnerstag, 26. März
-
add Auszeit 25. März
-
add Mittwoch, 25. März
-
add Dienstag, 24. März
-
add Montag, 23. März
-
add Sonntag, 22. März
-
add Samstag, 21. März
-
add Freitag, 20. März
-
add Donnerstag, 19. März
-
add Auszeit Mittwoch, 18. März
-
add Mittwoch, 18. März
-
add Dienstag, 17. März
-
add Montag, 16. März
-
add Sonntag, 15. März